Projekte und Medien

Du bist Wasserwacht-Mitglied und möchtest ein Projekt,
eine Aktion oder Medien zum Einstellen vorschlagen?

Themenfelder

Aktionen und Veranstaltungen
· Projekte
Mit dem neuen E-Learning-Modul Rettungsschwimmen der Wasserwacht des DRK bereitest du dich jederzeit und kostenfrei auf die theoretische Prüfung für das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen vor. Interaktiv, verständlich und inklusiv – genau so, wie modernes Lernen sein sollte!
Auf dem Bild ist das Logo der Schwimmabzeichentage 2025 abgebildet.
· Projekte
Wie gut schwimmst du? Verbände laden im Juni bundesweit zum Test ein Vom 14. bis 22. Juni 2025 finden bundesweit die Schwimmabzeichentage statt!
Symbolbild mit einer der neuen Baderegeln - Ich gehe nur baden, wenn ich mich gut fühle
· Projekte
Die Baderegeln wurden aufgefrischt, damit sie für Groß und Klein einfach verständlich sind. Wichtig ist und bleibt, auf sich gegenseitig aufzupassen und besonders Kinder und Nichtschwimmer immer im Auge zu behalten.
· Projekte
Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) und der Verein Menschen brauchen Menschen e. V. (MbM e.V.) haben 25.000 Euro für das Projekt des DRK-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern „Rette sich, wer´s kann - Schwimmen lernen im Kindergarten“ gespendet.
· Projekte
Im Nachgang zur Pressekonferenz der Bäderallianz hat die Bundesleitung ein Video-Statement und die Positionspapiere veröffentlicht.
  • 1 von 3
Medien
· Projekte
Mit dem neuen E-Learning-Modul Rettungsschwimmen der Wasserwacht des DRK bereitest du dich jederzeit und kostenfrei auf die theoretische Prüfung für das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen vor. Interaktiv, verständlich und inklusiv – genau so, wie modernes Lernen sein sollte!
· Projekte
Mit Kindern und Jugendlichen einen Ausflug an oder ins Wasser planen - wir unterstützen dabei! Mit unserem Infobrief "Ausflug ins und ans Wasser" zusammen mit einer Checkliste und einer Planungshilfe / Gefährdungsbeurteilung kann der Ausflug sicher vorbereitet und durchgeführt werden.
· Projekte
Wasserrettung erfordert Bäderrettung! Gemeinsam setzen wir uns in der Bäderallianz für den Erhalt und die Modernisierung der Bäder in Deutschland ein. Denn: Schwimmen ist Voraussetzung für den Wassersport, Bäder sind Voraussetzung für das sichere Schwimmen.
Symbolbild mit einer der neuen Baderegeln - Ich gehe nur baden, wenn ich mich gut fühle
· Projekte
Die Baderegeln wurden aufgefrischt, damit sie für Groß und Klein einfach verständlich sind. Wichtig ist und bleibt, auf sich gegenseitig aufzupassen und besonders Kinder und Nichtschwimmer immer im Auge zu behalten.
· Projekte
Im Nachgang zur Pressekonferenz der Bäderallianz hat die Bundesleitung ein Video-Statement und die Positionspapiere veröffentlicht.
  • 1 von 3
Alle Projekte
· Projekte
Mit dem neuen E-Learning-Modul Rettungsschwimmen der Wasserwacht des DRK bereitest du dich jederzeit und kostenfrei auf die theoretische Prüfung für das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen vor. Interaktiv, verständlich und inklusiv – genau so, wie modernes Lernen sein sollte!
· Projekte
Mit Kindern und Jugendlichen einen Ausflug an oder ins Wasser planen - wir unterstützen dabei! Mit unserem Infobrief "Ausflug ins und ans Wasser" zusammen mit einer Checkliste und einer Planungshilfe / Gefährdungsbeurteilung kann der Ausflug sicher vorbereitet und durchgeführt werden.
Auf dem Bild ist das Logo der Schwimmabzeichentage 2025 abgebildet.
· Projekte
Wie gut schwimmst du? Verbände laden im Juni bundesweit zum Test ein Vom 14. bis 22. Juni 2025 finden bundesweit die Schwimmabzeichentage statt!
· Projekte
Wasserrettung erfordert Bäderrettung! Gemeinsam setzen wir uns in der Bäderallianz für den Erhalt und die Modernisierung der Bäder in Deutschland ein. Denn: Schwimmen ist Voraussetzung für den Wassersport, Bäder sind Voraussetzung für das sichere Schwimmen.
Symbolbild mit einer der neuen Baderegeln - Ich gehe nur baden, wenn ich mich gut fühle
· Projekte
Die Baderegeln wurden aufgefrischt, damit sie für Groß und Klein einfach verständlich sind. Wichtig ist und bleibt, auf sich gegenseitig aufzupassen und besonders Kinder und Nichtschwimmer immer im Auge zu behalten.
  • 1 von 5
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende